Tag Archives: Auto
Autonomes Fahren – was der Autopilot heute schon kann

Mit dem Auto unterwegs sein und bequem nebenbei Zeitung lesen, frühstücken oder die Landschaft genießen – das klingt verlockend. Das Auto der Zukunft fährt selbst, ohne menschliche Hilfe. Schon heute sind einige Fahrzeuge teilweise autonom unterwegs. Möglich machen dies zahlreiche Sensoren und Steuerungsmechanismen, die irgendwann zum Standard in der Automobilbranche werden sollen. Bisher haben die Fahrzeuge ihre Tücken und können noch nicht komplett selbstständig eingesetzt werden.
IT im Auto – Das vernetzte Auto
Das Auto wird immer smarter. Einparkhilfen und Navigationssysteme gehören bei Neuwagen längst zum Standard. Doch die Industrie will hoch hinaus und verknüpft immer mehr digitale Dienste mit dem Auto und verwandelt es so selbst in ein mobiles Endgerät, das den Alltag deutlich erleichtert. In Europa werden beispielsweise alle Neuwagen ab 2018 serienmäßig mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet. Es übermittelt nicht nur den Notruf, sondern meldet auch direkt den Unfallort. Gleichzeitig wird eifrig an der Weiterentwicklung des autonomen Fahrens geforscht. Der Traum vom selbst fahrenden Auto könnte somit schon bald Realität werden und viele neue Möglichkeiten der Vernetzung aufzeigen. Wer nicht mehr auf den Straßenverkehr achten muss, kann seine Aufmerksamkeit schließlich viel besser auf digitale Dienste richten.
Car-Sharing in Deutschland
Car-Sharing in Deutschland boomt, insbesondere in Großstädten. Findige Führerscheininhaber haben nachgerechnet und festgestellt, dass ein eigenes Auto vor der Haustür eine beachtliche Stange Geld kostet. Und da ist es noch keinen Meter gefahren. Scheinbar hat das Auto als ultimatives Must-have des Deutschen bald ausgedient, stattdessen schaffen sich viele den Zugang zu einem ganzen Fahrzeug–Pool an.
Der optimale Reifen für den Herbst
Nun ist es wieder so weit. Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm freuen wir uns mehr oder weniger auf herabfallendes Laub, stürmische Regenfälle und sinkende Temperaturen. Doch gerade die Kombination aus nassen Straßen und herabgefallenem Laub stellt für Autofahrer nicht nur eine besondere Herausforderung, sondern auch eine potenzielle Gefahrenquelle dar, welche das Unfallrisiko enorm steigen lässt.
Auto Winterfit machen
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, will jeder so schnell es geht ins Warme und Gemütliche. Wer trotzdem draußen unterwegs ist, der muss sich warm anziehen. Dies gilt auch für alle Autos auf deutschen Straßen. Die Winter werden immer kälter und die Technik muss immer mehr extreme Situationen meistern. Doch Sie können Ihrem Auto helfen gut und sicher durch den Winter zu kommen. Im Folgenden werden ein paar Punkte angesprochen, die bei der Pflege und Wartung eines Automobils sehr nützlich sind.
Der Traum vom eigenen Dienstwagen
Rund um die IAA – Internationale Automobil Ausstellung
Opel Ampera – Elektromotor meets Benziner
Der Opel Ampera ist seit dem Jahr 2012 auf dem Markt. Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein Elektroauto, obwohl es zusätzlich einen 1,4-Liter-Ottomotor besitzt. Dieser Motor dient aber nicht primär dem Antrieb.
Markenportrait: Daihatsu
Daihatsu ist eine japanische Automarke. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb kleiner Fahrzeuge spezialisiert. Zum 90-jährigen Firmenjubiläum 1997 wurde als Philosophie des Unternehmens erklärt, kleine Autos herzustellen, die ressourcenschonend und ökologisch ausgerichtet sind.
Historie des Unternehmens
Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1907. Damals hieß die Firma Hatsudoki Seizo Company.
Markenportrait: Suzuki
Suzuki ist ein japanischer Autohersteller. Er war maßgeblich an der Motorisierung Japans beteiligt und hat mittlerweile weltweit expandiert. Die Philosophie des Unternehmens ist damals wie heute die Produktion und Vermarktung von Produkten mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Neben dem Bereich Automobil gibt es bei Suzuki die Sparten Motorrad und Marine.