Beschädigte PDF-Dateien wiederherstellen / reparieren
Wer schon einmal eine PDF-Datei oder ein Worddokument termingerecht einreichen musste, kennt es: Man möchte das Dokument noch ein letztes Mal korrekturlesen, da passiert es: „Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden„.
Da einer unserer Redakteure kürzlich selbst diese schmerzliche Erfahrung gemacht hat, haben wir uns auf die Suche nach Software gemacht, die uns helfen kann, PDF´s zu retten. Die besten drei Programme möchten wir euch nun vorstellen.
Analyze and Repair PDF File / PDF Dateien analysieren und reparieren
Auf pdf-tools.com sind einige interessante PDF-Tools zu finden. So auch ein Tool, das beschädigte PDFs analyisiert und repariert. In der kostenlosen Onlineversion erhält man anschließend ein Wasserzeichen über jede Seite des Dokuments. Das ist aber nicht weiter tragisch. Zum Ausdrucken eignet es sich nicht, aber beim Lesen am PC stört es überhaupt nicht.
You can use this online sample to analyse PDF files against corruption, repair or recover content from corrupt files.
Link: https://www.pdf-tools.com/osa/repair.aspx
Advanced PDF Repair – Powerful PDF recovery tool. Recover PDF files. Repair PDF files.
Auf pdf-repair.com kann man sich ein Programm zum Wiederherstellen von fehlerhaften PDF-Dateien herunterladen. Das Programm kostet leider rund 150 Dollar. Dafür gibt es aber eine kostenlose Demo-Version, in der man sich die geretteten PDF-Dateien anschauen, aber nicht speichern kann. Vielleicht auch dies für den ein oder anderen Leser interessant. Nachtrag (08. Juli 09): Wie ich heute im Internet gelesen habe, legt dieses Programm beim Reparieren im Temp-Ordner eine PDF-Datei an, die man sich einfach kopieren kann und sich so 150 Dollar sparen kann.
Advanced PDF Repair(APDFR) is a powerful PDF recovery tool. It uses advanced technologies to scan the corrupt or damaged Acrobat PDF files and recover your data in them as much as possible, so to minimize the loss in file corruption.
Link: www.pdf-repair.com/
All in One Repairbox (freeware) – PDF Dateien und andere Office Dateien wiederherstellen
Bei Repair Toolbox handelt es sich um relativ neues, kostenloses Tool, welches wirklich als Allrounder angesehen werden kann. Die Möglichkeit, eine Word oder Excel Dateien wiederherzustellen, hätte mir in der jüngeren Zukunft einiges an Arbeit erspart. Das Programm kann komplett oder in Einzeldateien runtergeladen werden – je nachdem, welchen Dateityp man reparieren möchte. Seit meinem ersten Eintrag (2009) ist nun doch einige Zeit vergangen, und zusammenfassend lässt sich die Repair Toolbox wohl am ehesten empfehlen, wenn man eine beschädigte PDF Datei wieder öffnen möchte.
Linktipp: www.repairtoolboxx.com/
Die tegget.de Redaktion empfiehlt!
Mehr zum Thema PDF:
PDF erstellen – PDF bearbeiten – PDF Reader – PDF reparieren
10 Responses to Beschädigte PDF-Dateien wiederherstellen / reparieren
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Vielen Dank für die Hinweise, besonders die Sache mit dem Temp Ordner ist gut zu wissen 😉
Danke du hast mir gerade den Tag gerettet! PDF Repaired! (+:
Vielen Dank! Hat sehr geholfen!
Ich bedanke mich auch. Hab neulich erst so ein Prob. gehabt und dann einfach frustriert das File gelöscht. Blöd!
Bei mir hat es leider nicht geklappt. Mit beiden Möglichkeiten nicht.. Die PDF´s wurden mit TuneUp Undelete wiederhergestellt und sind genau so groß (KB) wie dir ursprünglich gelöschten. Also müssten die „Daten“ doch noch vorhanden sein. Hat jemand sonst noch ´ne Idee wie ich die PDF´s wieder her bekomme?
ahhhh, danke Tom!! Meine Hausarbeit ist wieder da 🙂
[…] PDF erstellen – PDF bearbeiten – PDF Reader – PDF reparieren […]
[…] erstellen – PDF bearbeiten – PDF Reader – PDF reparieren google_ad_client = "pub-7386693880120591"; google_ad_width = 300; google_ad_height = […]
[…] erstellen – PDF bearbeiten – PDF Reader – PDF reparieren google_ad_client = "pub-7386693880120591"; google_ad_width = 300; google_ad_height = […]
„Wie ich heute im Internet gelesen habe, legt dieses Programm beim Reparieren im Temp-Ordner eine PDF-Datei an, die man sich einfach kopieren kann und sich so 150 Dollar sparen kann.“
Ist das heute immer noch so?
Ich kann die Datei leider nicht finden und die Wiederherstellung klappt nur mit diesem Programm.
Muss ich etwas an den Einstellungen ändern?